Beim Hauptkörper des Klinikums in Salzgitter handelt es sich um ein Stahlbeton-Skelett-Bau mit Flachdecken, teilweise auf Bohrpfählen gegründet. Die Grenze zwischen der Flach- und Tiefgründung verläuft schräg, etwa mittig durch den Gebäudegrundriss.
Trotz der großen Gebäudeausdehnung – ca. 110 x 70 m – wurde eine fugenlose Bauweise geplant und ausgeführt. Der Gebäudekomplex ist teilweise unterkellert und hat bis zu 4 Obergeschosse. Alle wesentlich tragenden und aussteifenden Bauteile wurden in Ortbetonweise hergestellt.
Gesamtkosten: 60,0 Mio. €
Planung: 2007 – 2009
BGF: 36.900 m2
BRI: 107.000 m3